TRÄGERVEREIN FREIBAD BRÜNNIGHAUSEN
"
Pack die Badehose ein, .....!"
Bereits im Mai 1929 wurde von mehr als 50 Brünnighäuser Bürgern mit Spitzhacke und Schaufel das Becken für eine „Badeanstalt“ am Oberlauf des Mühlbachs ausgehoben.
Schon im Sommer konnte ein vorläufiger Badebetrieb beginnen. In den darauffolgenden Jahren folgten Umkleiden und Toiletten.
Sämtliche finanziellen Mittel konnten über Spenden und die örtlichen Vereine aufgebracht werden.
Somit gilt das Freibad aktuell als das Älteste im Landkreis Hameln – Pyrmont.
Bis heute bietet das Freibad den Brünnighäuser Bürgern, allen Kindern und Gästen die Gelegenheit zur sommerlichen Abkühlung und zum entspannten Planschen und Schwimmen.
Nachdem bereits im ersten Jahr 20 Kinder das Schwimmen erlernten, hat sich diese Tradition bis heute fortgesetzt. Im April 2011 hat sich der Trägerverein Freibad Brünnighausen mit dem Ziel des Betriebs und der Instandhaltung gegründet.
Neue Unterstützer und helfende Hände für vielfältig anfallende ehrenamtliche Aufgaben sind immer willkommen.
Kinder ab 3 Jahren | 1€ |
Erwachsene ab 16 Jahren | 3€ |
Familien | 7€ |
Für regelmäßige Besucher gibt es Ermäßigungen mit Saison- und Zwölferkarten sowie ermäßigte Saisonkarten für Vereinsmitglieder.

1. Vorsitzender | Martin Schütte |
Alter Weg 1 | |
31863 Coppenbrügge | |
01702104211 | |
2. Vorsitzende | Birgit Grahl |
Kassiererien | Heidrun Schütte |
Schriftführer | Dirk Wiarek |
Kontakt | |
Mitglieder 2025 | 116 |
Jahresbeitrag | Bis 16 Jahren 5€ Ab 16 Jahren 10€ Familien 20€ |
Website | freibad-bruennighausen.de |