Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

KIRCHE ITH-NESSELBERG

"Ev.-luth. Kirchengemeinde Ith-Nesselberg"

Die Kirche Johannes der Täufer wurde im Jahr 1568 als Kapelle und Wehr- und Fluchtkirche erbaut und im Jahr 1766 infolge größerer Reparaturarbeiten erweitert. 
1806 erfolgte dann die Ausführung der Kirche in der bis jetzt bestehenden Form. 

 

Eine Stiftungsurkunde vom 23. Juni 1568 ist die älteste erhaltene Akte über unsere Kirche, in der vermerkt ist, dass Brünnighausen / Bäntorf einen eigenen Pastor erhielt. 

Bis dahin gehörte Brünnighausen und Bäntorf zum Pfarramt Coppenbrügge.

 

Am 1. Juni 2000 wurde die bisher selbständige Kirchengemeinde Brünnighausen /Bäntorf durch Zusammenschluss mit Bessingen, Behrensen und Herkensen/Hohnsen zur Kirchengemeinde Ith-Nesselberg mit Sitz des Pfarramts in Bessingen.

 

Der Frauenkreis Brünnighausen trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr in den Gemeinderäumen im Dorfgemeinschaftshaus Brünnighausen.

 

Der Gesprächskreis trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr in den Gemeinderäumen.

 

Der Chor NesselbergerTon trifft sich jeden Mittwoch um 19.30 Uhr Sängerraum des Dorfgemeinschaftshaus Brünnighausen.

Mehr Infos zum NesselbergerTon findet ihr hier!

 

     

 

 

Fotos: Michael Huisgen   
 

Kirche Ith-Nesselberg
Kirchenvorstand Brünnighausen 
1. Vorsitzender
Michael Huisgen
2. VorstandsmitgliedAnna Koch
3. VorstandsmitgliedRolf Schweinebart
KontaktadressePfarrsekretariat
Kirchweg 3
31863 Coppenbrügge
OT Bessingen
Kontaktmail