FREIWILLIGE FEUERWEHR BRÜNNIGHAUSEN
"Eure Sicherheit ist unser Ansporn!"
Die Freiwillige Feuerwehr Brünnighausen gründete sich im Jahr 1926. Ziel dabei war und ist die Gewährleistung des Schutzes und der Sicherheit der Bevölkerung.
Im vergangenen Jahr 2024 leisteten wir sieben Einsätze, vier davon in Brünnighausen selber. Der brennende PKW in der Triftstraße ist sicherlich einigen im Kopf geblieben.
Die Einsätze der Feuerwehr sind vielseitig.
Neben Bränden, sind Verkehrsunfälle und Hochwassereinsätze typische Einsatzgebiete der Freiwilligen Feuerwehren. Dafür braucht es Menschen, die sich freiwillig engagieren, um in Notsituationen für ihre Mitmenschen da zu sein.
Doch Feuerwehr ist noch sehr viel mehr. Gemeinsam üben wir einmal in der Woche, damit jeder Handgriff sitzt. An gemeinsamen Dienstabenden kommt der Spaß dabei nie zu kurz.
Wir nehmen an Übungen der Gemeindefeuerwehr und an Wettbewerben teil. Auch veranstalten wir für die Dorfgemeischaft tolle Feste, wie z.B. unser alljährliches Osterfeuer oder der Laternenumzug.
Um unsere Einsatzbereitschaft in der Zukunft aufrecht zu erhalten und all das weiter leisten zu können, brauchen wir deine Unterstützung. Du möchtest Teil dieses starken Teams sein? Dann melde dich bei uns und komme zu einem unserer nächsten Diensten oder schicke uns gern eine Mail an .
An jedem Mittwoch um 19.30 Uhr treffen wir uns im Feuerwehrgerätehaus Brünnighausen, Alter Weg 4.
Schau doch gern mal rein, wir freuen uns auf dich.

| Ortsbrandmeister | Wieland Klemt |
| Kleine Breite 12a | |
| 31863 Coppenbrügge | |
| Tel.: 015254607064 | |
| Stellv. OrtsBM | Dennis Rauhut |
| Kassenwart | Christian May |
| Schriftführerin | Mareike Vollmer |
| Kontakt | |
| Mitglieder 2025 | 172 Passive / 16 Aktive |
| Jahresbeitrag | 18 € |
| Website | Gemeindefeuerwehrseite |
| FFW Facebook |
Das Foto zeigt uns bei einem Brandeinsatz am Waldrand 2021. Leider kommt auch ein so kleiner Ort wie unserer nicht ohne Einsätze aus. Mehr zu diesem Einsatz hier.
Abrüsten und aufräumen nach einem Fahrzeugbrand mitten in Brünnighausen.
"Puuhh...geschafft. Das ging nochmal relativ gut aus, nur Materialschaden." Mehr zum Brand hier.
Unsere Wettkampftruppe voller Vorfreude auf den anstehenden Start in Rohrsen. Wie das wohl ausging? Was meint ihr? ;-)
So sieht einer unserer Übungsabende aus. Wir müssen immer für alle Einsatzmöglichkeiten in Form sein. Der Spaß ist natürlich immer mit dabei.









